Über Uns

Über uns

Netzwerkflyer!

Handlungsfelder und Akteure

Im Netzwerk arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen aus fünf niedersächsischen Hochschulen zusammen. Dabei sind vertreten: Die Pflege- und Gesundheitswissenschaften, die Wirtschafts- ,Sozial- und Medienwissenschaften und die Medizintechnik. 
Das Netzwerk kooperiert mit Einrichtungen der Pflege, der Selbsthilfe sowie der Aus- und Weiterbildung und fördert die lebensweltlich ausgerichtete Anwendung von Erkenntnissen der Forschung. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf der Förderung des Selbstmanagements durch Beratung, Edukation und Unterstützung durch neue Technologien.

Diagramm Handlungsfelder


Ziele

Die Netzwerkarbeit zielt auf die Initiierung neuer Forschungsprojekte in interdisziplinärer Zusammenarbeit und enger Verzahnung mit Praxiseinrichtungen und Anwendern.  Sie  leistet einen Beitrag zum Wissenstransfer und bietet ein gemeinsames Forum, das sukzessive erweitert werden soll.

Arbeitsweise

Mitglieder des Netzwerks erhalten die Möglichkeit, sich in Arbeitsgruppen zu engagieren. Sie werden durch einen Newsletter zu aktuellen Fachthemen und -veranstaltungen und zu Netzwerkaktivitäten informiert. Des Weiteren informiert die Geschäftsstelle über Projektausschreibungen und Fördermöglichkeiten.
Das Netzwerk wird auf Fachmessen und - tagungen präsentiert. Geplant sind eine Vortragsreihe sowie Fachbeiträge in einschlägigen Zeitschriften.